Ausbildung Zert. Achtsamkeitstrainer/in

Im Lehrgang zum/r Zert. Achtsamkeitstrainer/in erlernen Sie bewährte Methoden der Achtsamkeitspraxis und dem Wissen aus der Gehirnforschung.

Achtsamkeit, Lavendel

ACHTSAMKEIT, VERBUNDENHEIT, BEWUSSTHEIT

Achtsamkeit – im Moment sein. Wach und in hoher Lebendigkeit. Akzeptierend und in freundlicher Führung mit unserem Monkey Mind Klarheit erlangen. Den Atem in den Vordergrund stellen und als Bewusstheits-Funktionstaste des Gehirns wirksam werden lassen.

Die Wellen des Lebens mit ihren Auf und Ab´s souverän und leichter reiten. Dem (Selbst-)Mitgefühl mehr Raum geben. Verhaltensmuster überwinden. Achtsames Zuhören und Sprechen üben. Verbundenheit entstehen lassen. Die Essence wahrnehmen. Jetzt. In jedem Augenblick. Vom Tun ins Sein kommen. Die Entwicklung in Dir/Ihnen und der Welt wahrnehmen.

Was spricht für diese Ausbildung?

Bewährter Ausbildungsplan

Wir haben einen bewährten Ausbildungsplan und zusätzlich arbeiten die Teilnehmer/innen an eigenen Themen. Dadurch entsteht die größte Hebelwirkung für die praktische Umsetzung.

Vom Wissen zur Erfahrung

Die Ausbildung zum/r Zert. Achtsamkeitstrainer/in lebt von der praktischen Umsetzung der Techniken und Methoden während der Ausbildung.

Unsere Kompetenzen für Sie

Michaela Schmelzer gibt ihr umfangreich erworbenes neurowissenschaftliche Wissen aus dem Bereich Achtsamkeit weiter. Besonders am Herzen liegt ihr die Umsetzung in die Praxis.

Zert. Achtsamkeitstrainer/in

Im Lehrgang zum/r Zert. AchtsamkeitstrainerIn erlernen Sie bewährte Methoden der Achtsamkeitspraxis, mit denen Sie sich selbst und andere Menschen wieder zu Gelassenheit, innerer Ruhe, Leistungsfähigkeit und Gesundheit führen können.

Wann bringt diese Ausbildung einen Vorteil für Sie?

Der Lehrgang zum Zert. Achtsamkeitstrainer richtet sich an alle Menschen, …

Die Ausbildung im Detail

  • Grundlagen zu Achtsamkeit und Mitgefühl

  • Grundlegende Praktiken

  • Aktuellste Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Achtsamkeitsforschung

  • Wirkungen der Achtsamkeit

  • Aufbau einer eigenen Achtsamkeitspraxis

  • Achtsame Selbstführung

  • Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis, Transfer in den Alltag

  • Entwicklung von Gleichmut, Akzeptanz, (Selbst-)Mitgefühl und Freude

  • Sensibilisierung der eigenen Bedürfnisse, Umgang mit Emotionen

  • Achtsame Kommunikation, Konfliktregulation

  • Anleitung von Achtsamkeitsübungen

Die Ausbildungskosten betragen: Frühbucherbonus bis 1 Monat vor Ausbildungsstart EUR 1.490,00 und danach EUR 1.590,00.:

  • Präsenzseminar: 4 x 2 Tage = 85 UE
  • Unterlagen in elektronischer Form

 

ÖSTERREICH – Umsatzsteuerfrei gemäß § 6(1)Z.11a UStG 1994

 

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING ist S-QS und Ö-Cert zertifiziert und daher haben Sie die Möglichkeit einen Bildungsscheck zu beantragen.

Der Präsenzunterricht zum/r Zert. Achtsamkeitstrainer/in

dauert insgesamt 8 Tage = 85 UE (1 UE = 45 Min.).

UE = Unterrichtseinheiten

Kann ich für die Ausbildung einen Bildungscheck beantragen?

Ja, die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING ist S-QS und Ö-Cert zertifiziert .

Zertifikate SQS - ÖCERT Neuromentaltraining

Das sagen unsere Absolventinnen und Absolventen...

Die Weiterempfehlungen unserer Ausbildungen und Seminare von begeisterten Teilnehmer/innen sind die schönste Form der Anerkennung unserer Arbeit. 

Dr. Evelyn Popp-Hadalin

Ausbildungstermine und Anmeldung

Hier finden Sie die Ausbildungstermine zum Zert. Achtsamkeitstrainer/in in Salzburg im Überblick.

Keine Veranstaltung gefunden

Kostenloses Informationsgespräch vereinbaren

Sie sind interessiert und haben noch Fragen zum Lehrgang Zert. Achtsamkeitstrainer/in?
Registrieren Sie sich für ein kostenloses Informationsgespräch. Gerne melden wir uns bei Ihnen.