RE-ZERTIFIZIERUNG Ö-CERT-Qualitätsanbieter erfolgreich abgeschlossen – Juni 2025

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING hat den Rezertifizierungsprozess als S-QS-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen.
REZERTIFIZIERUNG S-QS ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING hat den Rezertifizierungsprozess als S-QS-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen.
IM INTERVIEW MIT SALZBURG1.AT

SALZBURG1.AT hat ein Interview mit Dr. Evelyn Popp-Hadalin, der Gründerin der AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING geführt. Für Interessierte hier zum Nachlesen.
Claudia RIEGLER – 2. Platz im Weltcup mit 51 Jahren

Du bist einfach sensationell liebe Claudia. CONGRATULATION.
Fragen und Antworten zum Thema Neuromentaltraining und Mentaltraining

Fragen zum Thema Mentaltraining. Erfahre alles zu Kosten, Wirksamkeit, Dauer, Wissenschaftlichkeit und vieles mehr.
Mentaltraining und Neuromentaltraining

Mentaltraining und Neuromentaltraining, was ist das? Gibt es wissenschaftliche Beweise, das es wirkt? Wie funktioniert es überhaupt und mit welchen Methoden arbeitet man im Mentaltraining/Neuromentaltraining? Wo wird es eingesetzt und welchen Nutzen bzw. Vorteile habe davon, wenn ich ein mental trainiere? Antworten auf die Fragen bekommst du in diesem Blogartikel.
Ernährung für das Gehirn – Mehr als nur Energiezufuhr

Ernährung ist für unser Gehirn weitaus mehr als nur eine einfache Energiequelle. Sie versorgt das Gehirn mit den nötigen Nährstoffen, die es für seine vielfältigen Aufgaben braucht.
Visualisierung – Was sagt die Neurowissenschaft dazu?

Die Kraft der Visualisierung und was sagt die Neurowissenschaft dazu? Die Visualisierung im Neuromentaltrainings ein zentrales Werkzeug, das sowohl im Sport, im beruflichen Kontext als auch im persönlichen Wachstum zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Blockierende Glaubenssätze auflösen

Blockierende Glaubenssätze auflösen – das ist der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Unsere täglichen Entscheidungen, unser Handeln und Wohlbefinden werden stark von inneren Überzeugungen geprägt.
Beitrag in der Tiroler Tageszeitung: Affirmationen – Afformationen

Affirmationen und Afformationen sind wirksame Methoden im Neuromentaltraining um besser mit Stress und Ängsten umzugehen und Ziele zu erreichen.
RE-ZERTIFIZIERUNG Ö-CERT-Qualitätsanbieter erfolgreich abgeschlossen – Oktober 2022

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING hat den Rezertifizierungsprozess als S-QS-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen.
REZERTIFIZIERUNG S-QS erfolgreich abgeschlossen – April 2022

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING hat den Rezertifizierungsprozess als S-QS-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen.
Krisen meistern von innen mit Neuromentaltraining

Jede Krise, jede Herausforderung ist auch ein Lerngeschenk an uns, uns persönlich weiter zu entwickeln.
Besinnliche Weihnachten und einen grandiosen Rutsch ins Jahr 2022
Das Team der AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING wünscht von ganzem Herzen besinnliche Weihnachten und einen grandiosen Rutsch ins Jahr 2022
Die transformative Kraft der Affirmationen & Afformationen

Afformationen sind die neue Affirmationen, ein kraftvolles Instrument, mit dem man es schaffen kann, sein Denken in eine neue Richtung zu lenken.
Piko-Piko Atmung

Die Piko-Piko Atmung fördert deine Körperwahrnehmung und bringt dich schnell in eine tiefe Entspannung. “Piko” bedeutet auf hawaiianisch “Spitze” oder auch “Punkt”. Bei dieser Atemtechnik wird von Punkt zu Punkt geatmet. Du wirst sehr bald feststellen, dass die Piko-Piko-Atmung für dich eine leicht durchzuführende Übung mit großer Wirkung werden kann.
Gefangen im eigenen Kopf: Der Weg zur mentalen Freiheit

In allen Lebensbereichen sind sie zu finden, blockierende Glaubenssätze. Sie sind meist unbewusst und behindern unseren Weg zum Erfolg. Blockierende Glaubenssätze wirken wie Wahrnehmungsfilter und sie steuern unseren Fokus.
Neuroplastizität: Die Macht der Gedanken über das Gehirn

Über die Neuroplastizität wird seit vielen Jahren geforscht. Aber was ist das?
Wir erschaffen durch unser Denken und Fühlen unsere Realität. Was die Wissenschaft heute mit modernen Methoden beweisen kann, hat schon vor rund zweitausend Jahren der römische Kaiser Marc Aurel gesagt: „Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
Glück entschlüsselt: Was uns wirklich zufrieden macht

Glücklich leben wollen wir alle. Was macht uns glücklich? Für das Glück gibt es viele verschiedene Begriffe, wie Zufriedenheit, Wohlgefühl, Lebensqualität, Freude und Spaß, Fröhlichkeit, Begeisterung und Flow.
Atemtechniken zur Entspannung

Atemtechniken sind sehr wirksame mentale Techniken, wenn es darum geht, das Stressempfinden schnell wieder zu reduzieren. Beim Einatmen wird der Sympathikus aktiviert und beim Ausatmen der Parasympathikus. Der Sympathikus ist der Teil des Nervensystems, der uns in die Aktivität bringt, der Parasympathikus bringt uns die Entspannung. Durch das langsame und tiefe Ausatmen spüren wir sehr rasch, wie schnell wir in die Ruhe kommen.
Die Welt der Sinne: Wie wir unsere Realität wahrnehmen

Wir nehmen die Welt mit unseren 5 Sinnen wahr – sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken. Jeder Wahrnehmungssinn hat ein Zentrum im Hirn. Wenn ich eine Erfahrung also mit mehreren Sinnen mache, wird sie mehrfach als Gedächtnisspur abgespeichert und vernetzt. Hirnforscher nennen das „Multikodierung“.
Handlungsschleifen durchbrechen: Innovative Ansätze zur Gewohnheitsänderung

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir lieben und brauchen unsere Rituale und Abläufe, denn sie geben uns Sicherheit, Entlastung und Sinn. Aber was tun, wenn Gewohnheiten uns blockieren? Wie können wir Gewohnheiten ändern?
Neuropsychologie des Stresses: Verletzung psychischer Grundbedürfnisse

Werden eine oder mehrere der vier Grundbedürfnisse des Menschen verletzt, nehmen sie Krisensituationen sehr unterschiedlich wahr. Es gibt jene, die mit solchen Situationen besser umgehen können und solche, die es eben nicht können. Wie wir in Stress-Situationen reagieren, hängt mit unseren Erfahrungen zusammen.
Das Unbewusste: Unser unsichtbarer Mitbewohner im Geiste

Da ist etwas in uns, das unsere Gefühle, unsere Entscheidungen und unsere Tagesform beeinflusst, ohne dass wir es merken. Es ist unser Unterbewusstsein. Wir wissen um seine Existenz und seine Bedeutung, aber was dahintersteckt, bleibt weitgehend ein Rätsel. Das Unbewusste – Der unsichtbare Mitbewohner Schauen wir uns daher einmal an, wie wir über das Unterbewusstsein […]
Das Unfassbare fassen: Die Reise durch Bewusstsein und Unterbewusstsein

Was ist eigentlich das Bewusstsein und was das Unterbewusstsein? Unser Geist ist ein sehr komplexes Modell. Schätzungen gehen davon aus, dass das Bewusstsein nur 5 % ausmacht und das Unterbewusstsein 95 %.
Biofeedback: Die Kunst, Unbewusstes zu steuern

Durch Performance-Messungen kann unser Denken und Fühlen sichtbar gemacht werden! Wir trainieren nicht nur einfach drauf los, sondern bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Performance messen zu lassen, damit Sie auch wissen, wo Sie wirklich stehen.
Die Macht der Gedanken: Unerwünschte Gefühle transformieren

Wie du deine unerwünschten Gefühle, die dich blockieren, verändern und einen ressourcenvollen Zustand herbeiführen kannst.
Wir sind Ö-Cert Qualitätsanbieter

Die AKADEMIE FÜR NEUROMENTALTRAINING ist ab sofort Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung und auf der Homepgage Ö-Cert gelistet.
Snowboard-Weltmeisterin Claudia Riegler zu Besuch in der Akademie

Claudia Riegler kam zu Besuch zwischen zwei Weltcuprennen in die Getreidegasse. Sie hat beim Saison-Auftakt in Russland gleich den 3. Platz erreicht.